Sprache auswählen

Image
Image

AVA ist auf Software für dekoratives Druckdesign und -produktion spezialisiert. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung von Dienstleistungen für Sektoren des Textilmarktes (Mode, Heimtextilien) und andere Oberflächen wie Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Keramik.
Weitere Informationen finden Sie unter www.avacadcam.com

Image
Image

Die Association of Graphic Solutions Providers (IPA) sucht, evaluiert und fördert Innovationen in der Druckindustrie im Bereich Technologie und Management. Die von der IPA veranstalteten technischen und kaufmännischen Seminare (und seit neuem auch Webinare) wenden sich an alle Mitglieder der bildverarbeitenden Industrie wie z.B. Marketingprofis, Designer, Agenturen, Premedia-Betriebe oder Druckdienstleister.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.ipa.org.

Image
Image

Barbieri Electronic ist auf die Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Farbmesstechniklösungen für verschiedene Branchen spezialisiert, darunter Druck, Verpackung und Automobilindustrie. Ihre Produkte sind darauf ausgelegt, ein präzises Farbmanagement und Konsistenz zu gewährleisten und die Qualitätskontrollprozesse ihrer Kunden weltweit zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.barbierielectronic.com

Image
Image

Canon stellt die imagePROGRAF-Reihe von Tintenstrahldruckern her, die in verschiedenen Größen erhältlich sind und direkt von ORIS-Anwendungen angesteuert werden können, sowie die Reihe der imagePRESS-Digitaldruckgeräte, die mit ORIS-Technologie farbverwaltet werden können.
Weitere Informationen finden Sie unter www.canon.com

Image
Image

Der Deutsche Flexodruck Fachverband (DFTA) konzentriert sich auf die Förderung und Weiterentwicklung der Flexodruckindustrie durch Bildung, Forschung und Innovation. Sie bieten eine Plattform für Wissensaustausch, Schulungen und Standardentwicklung und unterstützen Fachleute und Unternehmen, die im Flexodruck in Deutschland und international tätig sind.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dfta.de

Image
Image

Die DIPA Academy ist ein Zusammenschluss von 23 Unternehmen, die sich auf die Weiterbildung im industriellen Digitaldruck spezialisiert haben. Sie bietet praxisorientierte Schulungen an, die von führenden Experten der Branche entwickelt wurden, und ermöglicht den Teilnehmern, sich über neueste Techniken und Innovationen im digitalen Dekordruck zu informieren. Durch die Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kärnten gewährleistet die DIPA Academy zertifizierte Qualitätsstandards und bietet Abschlüsse wie den "Certified Digital Decor Printing Expert" an.
Weitere Informationen gibt es auf dipa-academy.com

Image
Image

Die European Color Initiative (ECI), wurde 1986 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die medienneutrale Farbverarbeitung in digitalen Publishing Systemen voranzubringen. Das ECI2002 Chart wird i ORIS Color Tuner//Web für die automatische Farbanpassung und Kalibrierung eingesetzt. Die ECI stellt auch die Altona Suite mit PDF/X-Testdaten zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.eci.org.

Image
Image

EIZO ist fest etabliert als einer der weltweit führenden Spezialisten für hochqualitative visuelle Anzeigesysteme. Die Qualität von EIZO wird zunehmend als die beste verfügbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit, Komfort und Service anerkannt. Für große Unternehmen, Forschungsinstitute, Finanz- und medizinische Einrichtungen sowie Fachleute in vielen anderen Bereichen definieren die Anzeigesysteme von EIZO die aktuellen Industriestandards.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eizo.de

Image
Image

Epson stellt die Stylus Pro-Reihe von Tintenstrahldruckern her, die von A2+ (17 x 22 Zoll) bis hin zu Großformatmodellen reichen. Diese Drucker können direkt von ORIS-Anwendungen angesteuert werden, die Teil des ORIS Digital Proofing Systems™ sind.
Weitere Informationen finden Sie auf der Epson-Website unter www.epson.com

Image
Image

FOGRA ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut und Dienstleister für Druck- und Medientechnologien. Sie sind auf Standardisierung, Forschung und Zertifizierung spezialisiert, um Qualität und Innovation in der Druckindustrie weltweit sicherzustellen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fogra.org

Image
Image

FUJIFILM Business Innovation hat seit seiner Gründung als Fuji Xerox in Tokio im Jahr 1962 zahlreiche Technologien entwickelt und Fachwissen angesammelt, um ein Umfeld zu schaffen, das die Nutzung von Kreativität durch effektive Anwendung von Informationen und Wissen fördert.
Das Portfolio umfasst Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von erstklassigen Multifunktionsdruckern, Produktionsdruckern und IT-Lösungen sowie Dienstleistungen im Bereich Business Process Outsourcing.
Weitere Informationen finden Sie unter www.fujifilm.com

Image
Image

Die Ghent PDF Workgroup (GWG), gegründet im Juni 2002, ist ein internationaler Zusammenschluss von Branchenorganisationen, Experten und Vertretern von Herstellern mit dem Ziel, Prozess­spezifikationen und deren Implementierung in der grafischen Industrie zu definieren und zu publizieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.gwg.org.

Image
Image

HP stellt die HP DesignJet-Tintenstrahldrucker-Serie her, die von ORIS-Anwendungen angesteuert werden kann. HP ist auch der Hersteller der HP Scitex-Industriedrucker und der Indigo-Digitaldruckmaschinen, die mit ORIS-Technologie farbverwaltet werden können.
Weitere Informationen finden Sie auf der HP-Website unter www.hp.com

Image
Image

CGS ist ein sehr aktives Mitglied des International Color Consortiums (ICC), das sich zum Ziel gesetzt hat, die Nutzung offener, plattform­übergreifender Farbmanagement-Systeme und -komponenten zu fördern. Die aktuelle Spezifikation für ICC-Farbprofile (Version 4) bietet zahlreiche Verbesserungen in der Farbraumtransformation zwischen verschiedenen Systemen. ICCv4-Profile können selbstverständlich mit der aktuellen ORIS Color Tuner // Web Version verarbeitet werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.color.org.

Image
Image

Die International Digital Enterprise Alliance (IDEAlliance) beschäftigt sich mit der Entwicklung und Förderung von Standards für Verlage und andere informationsverarbeitende Unternehmen. Früher bekannt als Graphic Communications Association (GCA), hat sich die IDEAlliance insbesondere durch die Entwicklung und Einführung der GRACoL (DTR004) Spezifikation für Akzidenzdruck, der SWOP (Specifications for Web Offset Publications) Spezifikation für die Farbreproduktion im Zeitschriften- und Anzeigenbereich sowie zahlreiche XML-basierende Initiativen hervorgetan.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.idealliance.org.

Image
Image

IPAC, kurz für Improve Process Analytics and Control, stellt hochwertige Farbmesstechniksysteme her, die es ihren Kunden ermöglichen, ihre dekorativen Oberflächen auf einem völlig neuen Niveau zu bewerten. IPACs automatisierte Farbabstimmung für den Digitaldruck und die erfolgreiche Umsetzung des digitalen Qualitätsmanagements in der Dekor- und Holzwerkstoffindustrie machen IPAC zu Spezialisten auf dem Gebiet der Prozessintegration.
Weitere Informationen finden Sie auf der IPAC-Website unter www.ipac.at

Image
Image

Konica Minolta ist ein innovativer Anbieter von Farbmessgeräten. Color Tuner und Press Matcher unterstützen die Handgeräte sowie die schnellen automatischen Chart-Lesegeräte für die Farbabstimmung und Drucker-Kalibrierung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Konica Minolta Website unter www.konicaminolta.com

Image
Image

Landa Digital Printing ist Mitglied der Landa-Gruppe. Sie haben eine einzigartige digitale Technologie namens Nanography® für die Märkte der kommerziellen Drucke, Verpackungen, POP und Verlagswesen entwickelt.

Nanography® überbrückt die entscheidende Rentabilitätslücke zwischen Offset- und Digitaldruck, indem es Druckereien ermöglicht, kosteneffektiv mittlere bis kurze Auflagen zu produzieren. Landas Bogen- und Rollen-Nanographie®-Druckmaschinen bieten die Vielseitigkeit des Digitaldrucks kombiniert mit den Qualitäten und der Geschwindigkeit des Offsetdrucks.
Weitere Informationen finden Sie unter www.landanano.com

Image
Image

METIS SYSTEMS ist ein italienischer Designer und Hersteller von hochwertigen Scannern für Dekor und Kulturerbe, der Generationen von Fachwissen mit innovativer Technologie verbindet. Weltweit bekannt für ihre außergewöhnliche Qualität und benutzerfreundlichen Schnittstellen, decken METIS-Scanner eine breite Palette von Anwendungen ab, wie z.B. Bodenbeläge und Tapeten, sogar CAD- und 3D-Dienste. Darüber hinaus genießen sie einen hervorragenden Ruf für ihre herausragende Bildqualität, die in der Bildenden Kunst, von Museen und Universitäten verwendet wird, und gewährleisten Zuverlässigkeit und Leistung in allen Bereichen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.metis-group.com

Image
Image

Mutoh wurde 1952 in Japan gegründet und ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Großformat-Tintenstrahldrucker. Mutoh ist im gesamten EMEA-Gebiet vertreten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mutoh.eu/en

Image
Image

PrintTools ist ein Zusammenschluss mehrerer Branchenorganisationen wie z.B. GRACoL oder SWOP, der Druckereien und Verlagen einen Online-Zugriff auf digitale Kalibrierungstools, zertifizierte Referenzdrucke, Veröffentlichungen und sonstige Ressourcen bietet.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.printtools.org.

Image
Image

Die Printing Industries of America (PIA) sowie die Graphic Arts Technical Foundation (GATF) stellen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung, mit denen Wachstum, Effizienz und Rentabilität der Mitgliedsbetriebe verbessert werden sollen. Dies umfasst die Bereiche Interessensvertretung, Ausbildung, Forschung und technische Informationen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.gain.net.

Image
Image

Qres Technologies entwickelt und produziert maßgeschneiderte UV-Inkjet-Drucksysteme für industrielle Anwendungen, einschließlich Drucklösungen für verschiedene Branchen wie Bau, Verpackung und Elektronik. Das Unternehmen bietet sowohl maßgeschneiderte als auch Standarddrucksysteme an, die von der Konzeption bis zur vollständigen Installation intern entwickelt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.qrestech.com

Image
Image

Roland DG Corporation ist ein weltweit führender Hersteller in den Bereichen Schilder, Grafikdesign, kommerzieller Druck, Verpackung, Etikettierung, Werbegeschenke, Textilien, Gravur, Fräsen und 3D-Modellierung. Diese Produkte finden hauptsächlich Anwendung in den Druck- und Medizinindustrien.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rolanddgn.com

Image
Image

Xerox ist das weltweit führende Unternehmen für Dokumentenmanagementtechnologien und -dienstleistungen. Als ein Unternehmen mit einem Umsatz von 17 Milliarden Dollar bietet Xerox das breiteste Portfolio an Angeboten in der Dokumentenindustrie. Digitale Systeme umfassen Farb- und Schwarzweiß-Druck- und Publikationssysteme, digitale Druckmaschinen und "Buchfabriken", Multifunktionsgeräte, Laser- und Festtinten-Netzwerkdrucker sowie Kopierer und Faxgeräte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Xerox-Website unter www.xerox.com

Image
Image

X-Rite liefert präzise Farbmessinstrumente, einschließlich der DTP-Serie von Streifenlesern, die von Color Tuner für die automatische Farbabstimmung und Gerätekalibrierung verwendet werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der X-Rite-Website unter www.xrite.com

Image