Sprache auswählen

Image

DECOR
MARKET

Dekormarkt

LÖSUNGEN FÜR DEN

Lösungen für den Dekormarkt

Fußböden, Möbeloberflächen, Kacheln oder Tapeten. Wir sind umgeben von dekorativen Oberflächen und in vielen Fällen sind sie gedruckt. Viele Oberflächen imitieren natürliche Materialien insbesondere Holz und Stein und sind von diesen kaum zu unterscheiden.

Image

Surface Scans

Viele Dekore basieren auf natürlichen Materialien. Der Designprozess einer neuen Oberfläche beginnt daher oft mit einem Oberflächen-Scan. Wichtig dabei ist, dass nicht nur die Farbe, sondern auch die Textur und der Glanz aufgenommen werden können. Die Oberflächen Scanner von Metis erfüllen alle diese Ansprüche und werden nicht nur bei der Dekor Entwicklung eingesetzt, sondern auch zur Visualisierung des fertigen Produktes in virtuellen Räumen. CGS ORIS ist exklusiver Vertriebspartner von METIS in Deutschland und trägt mit seiner Kompetenz im Bereich Farbmanagement dazu bei, dass der Farbeindruck des Scans dem Original stets so ähnlich wie möglich ist.   

Software: Light Inspector
Metis Scanner: DRS 2020 DCS Plus, DRS 1622 DCS Plus, DRS 1220 DCS Plus, Surf 3D, DRS 2500 DCS Plus und PM3d Hawk

PBR berechnet eine Vielzahl an Oberflächeninformation durch die dynamische Kombination ihrer Eigenschaften.

Image
Image

Surface Proof

Die Erscheinung eines Dekors wird durch Farbe, Textur und Glanz der Oberfläche bestimmt. Mit SURFACE PROOF bieten wir eine Weiterentwicklung unserer Proof-Software in Verbindung mit UV-Flachbettdruckern von Roland DG an, die alle drei Dimensionen berücksichtigt. SURFACE PROOF ermöglicht, neue Designs zeit- und ressourcensparend direkt physisch zu reproduzieren, sie mit bestehenden Texturen zu kombinieren oder mit Farbvariationen zu drucken. 

Zudem entwickeln wir die digitale Herstellung von Laborpressblechen weiter, um die Bemusterung um Wochen zu verkürzen und somit Kosten zu sparen.

Proof Equipment: Roland CO-Serie, Roland LEF-Serie  

Image
Image

Digital Production

Eine Besonderheit im Dekordruck ist, dass die Druckergebnisse oft Seite an Seite liegen und schon kleinste Unterschiede wahrgenommen werden können. Das gilt für Tapeten genauso wie für Kacheln oder Fußböden. Egal ob Digitalandruck oder Analogdruck, die Ansprüche an die Farbgenauigkeit im Dekordruck sind höher als in jedem anderen Drucksegment. Mit PRESS MATCHER bieten wir eine Farbmanagementsoftware, die den höchsten Ansprüchen an Farbkonsistenz über Zeit, Produktionsstandort und Druckverfahren im CMYK gerecht wird. Zur Farbraumerweiterung für CMYK+X empfehlen wir die Nutzung von X GAMUT.

QRES Technologies: Digitaldruck auf flachen oder abgerundeten, extrudierten Profilen mit einer Länge von bis zu sechs Metern.

Großer Bedarf neuer
Designs durch wechselnde Modetrends

Ähnlich wie der Fashionmarkt wird der Dekormarkt getrieben von der Mode und sich ständig ändernden Trends. Daher lastet ein hoher Druck auf den Unternehmen, laufend neue Oberflächen zu entwickeln. Dementsprechend wichtig sind Lösungen, mit denen kostengünstig Prototypen erstellt werden können, die dem Endprodukt so nah wie möglich sind.

Haptik, Glanz und Farbe bilden den Spielraum des Designers

Unabhängig, ob es sich um Tapeten, Kacheln oder Laminat Fußböden handelt, das Erscheinungsbild einer dekorativen Oberfläche wird immer bestimmt durch Farbe, Textur und Glanz. Moderne Proofing-Lösungen müssen alle diese Dimensionen berücksichtigen.

Geringes Maß an Standardisierung im analogen Druck

Der Tiefdruck ist auch heute noch die am häufigsten verwendete Drucktechnik im Dekordruck. Der Standardisierungsgrad, insbesondere im analogen Dekordruck, ist nach wie vor erstaunlich gering. Verstärkt durch den Fachkräftemangel und hohen Qualitätsanforderungen steigt der Bedarf an automatisierbaren, stabilen Farbmanagementprozessen.

Individualisierung fördert die Verbreitung des Digitaldrucks

Der Trend zur Personalisierung nimmt stetig zu. Die Verbraucher suchen nach Möglichkeiten, ihre Räume einzigartig zu gestalten und ihren persönlichen Stil widerzuspiegeln. Individuell gestaltete Möbel, maßgeschneiderte Wandkunst und personalisierte Dekorationsartikel sind sehr gefragt. Daraus resultiert eine immer wichtigere Rolle für den Dekorationsmarkt.

Image

Basecolor Map

Reliefansicht

Normal Map

Depth-Height Map

Glossiness Map