Sprache auswählen

Image

COMMERCIAL PRINTING
MARKET

Akzidenzmarkt

LÖSUNGEN FÜR DEN

Lösungen für den Akzidenzmarkt

Bereits im 15. Jahrhundert schaffte Johannes Gutenberg die Voraussetzungen für den massenhaften Buchdruck. Zum ersten Mal wurden Texte und somit auch Bildung einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Durch die digitale Revolution steht der kommerzielle Druckmarkt, heute vor besonderen Herausforderungen.

Image
Image

Extended Color Gamut

Das Drucken mit erweitertem Farbraum (Extended Color Gamut, ECG) bietet technische und wirtschaftliche Vorteile. Durch zusätzliche Farben wie Orange, Grün und Violett wird ein größerer Farbraum abgedeckt, was lebendigere Farben und eine präzisere Sonderfarbwiedergabe ermöglicht. ECG ersetzt viele Pantone-Farben, reduziert die Notwendigkeit separater Farbmischungen und spart so Zeit und Kosten. Ein fester Farbsatz sorgt für konsistente Ergebnisse und optimiert den Workflow. Zudem können verschiedene Aufträge gleichzeitig auf einer Maschine gedruckt werden, ohne Rüstzeiten für Sonderfarben. Weniger separate Farbmischungen machen den Prozess effizienter und umweltfreundlicher. Unsere Color-Management-Software X GAMUT wurde speziell für ECG-Druck entwickelt, damit Sie von all diesen Vorteilen profitieren können.

Image
Image

Cross Fleet Color Management

Unternehmen in der Druckproduktion arbeiten häufig mit einer Vielzahl von Drucksystemen diverser Hersteller, Technologien und an unterschiedlichen Standorten. Cross-Fleet-Color-Management bietet entscheidende Vorteile, um die Herausforderungen dieser Vielfalt zu meistern und eine konsistente Farbwiedergabe über alle Systeme hinweg zu erreichen. Mit einem einheitlichen Farbmanagement können Drucke unabhängig vom verwendeten Drucker, Medium oder Standort farblich übereinstimmen. Durch die Möglichkeit, Aufträge nahtlos zwischen verschiedenen Drucksystemen zu verteilen, wird die Produktionsplanung optimiert. Einheitliche Farbstandards garantieren gleichbleibende Druckqualität, was das Vertrauen der Kunden stärkt und langfristige Partnerschaften fördert. Mit X GAMUT und PRESS MATCHER bieten wir Farbmanagement Software, die perfekt auf die Anforderung des Cross-Fleet-Color-Managements abgestimmt ist.

Image
Image
Image

Quality Control

Qualitätskontrolle im Farbmanagement ist entscheidend, um konsistente, präzise und hochwertige Ergebnisse in allen Druckprozessen zu gewährleisten. Qualitätskontrolle stellt sicher, dass Farben vom Design bis zum finalen Druck identisch reproduziert werden, unabhängig von Maschine, Material oder Standort. Dies ist besonders für Markenfarben und Corporate Designs essenziell. Durch regelmäßige Überprüfung und Kalibrierung können Farbabweichungen frühzeitig erkannt und korrigiert werden. Das reduziert Ausschuss, spart Zeit und senkt die Produktionskosten. Kunden erwarten präzise und wiederholbare Ergebnisse. Viele Branchen setzen auf Farbnormen wie ISO, Fogra oder GRACoL. Qualitätskontrolle stellt sicher, dass Druckerzeugnisse diesen Standards entsprechen und so eine Zertifizierung möglich ist. Mit CERTIFIED und EVALUATE bieten wir ein Qualitätsmanagementsystem, das all diesen Anforderungen gerecht wird.

Image
Image
Image

Contract Proof

Der Akzidenzdruckmarkt ist heute der am stärksten standardisierte Druck Sektor. Als Pionier im Proof-Druck bietet CGS ORIS Proof Lösungen für alle Druckstandards vom Zeitungsdruck bis zum Offsetdruck auf gestrichenen Papieren. Die Kombination aus COLOR TUNER und dem eigenen FOGRA zertifizierten Medienportfolio bietet eine einfache und kosteneffiziente Gesamtlösung für alle Arten von Proof Drucken. Mit CERTIFIED und EVALUATE bieten wir ihnen außerdem alle Tools, die sie zur Qualitätskontrolle und Zertifizierung ihrer Proofs benötigen.


Proof Media:  Pearl Proof
Proof Equipment: Messgeräte

Image
Image

Ink Saving

Ink-Saving-Technologie ist für Druckereien und Unternehmen heute wichtiger, denn je, aus ökologischen genauso wie aus wirtschaftlichen Gründen. Mit dem INK-SAVER-Modul unserer Farbmanagement-Software PRESS MATCHER und X GAMUT sparen Sie nicht nur einfach und zuverlässig Farbe, sondern optimieren Ihren gesamten Produktionsprozess und die Resultate gleich auf vielfache Weise. Durch die Tintenreduktion von meist mindestens 20 Prozent können die Kosten deutlich gesenkt werden, ohne Kompromisse bei der Druckqualität zu verbüßen. Im Gegenteil, durch den geringeren Gesamtfarbauftrag werden Kontraste und Tiefenzeichnung, die zuvor kaum erkennbar waren, oft erst richtig sichtbar. Auch Sonder- und Markenfarben können präziser dargestellt werden. Wird mit weniger Tinte gedruckt, führt dies außerdem zu schnelleren Trocknungszeiten, wodurch die Produktionsgeschwindigkeit maßgeblich erhöht werden kann. Frei werdende Kapazitäten können für neue Kunden und deren Aufträge genutzt werden.

/
/

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Verlage und Druckereien setzen zunehmend auf ressourcenschonende Materialien wie Recyclingpapier und vegane Druckfarben. Nachhaltige Produktionsprozesse und CO₂-neutrale Druckverfahren gewinnen an Bedeutung, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Digitalisierung und Print-on-Demand

Durch die Digitalisierung werden traditionelle Druckauflagen verkleinert und Print-on-Demand-Lösungen immer beliebter. Dies ermöglicht kosteneffiziente Produktionen, geringere Lagerhaltung und eine flexible Anpassung an die Nachfrage.

Personalisierung und Individualisierung

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation steigt die Nachfrage nach personalisierten Publikationen, wie maßgeschneiderten Magazinen, individualisierten Büchern oder zielgruppenspezifischen Druckerzeugnissen. Dies stärkt die Leserbindung und erhöht den wahrgenommenen Wert.

Multisensorische Erlebnisse

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation steigt die Nachfrage nach personalisierten Publikationen, wie maßgeschneiderten Magazinen, individualisierten Büchern oder zielgruppenspezifischen Druckerzeugnissen. Dies stärkt die Leserbindung und erhöht den wahrgenommenen Wert.
Image