Sprache auswählen

Software

Software für Farbmanagement, Proofing, Prototyping, Zertifizierung und Qualitätskontrolle

Seit 1985 entwickelt CGS ORIS Software für die grafische Industrie. Als Spezialisten im Bereich Farbmanagement bieten wir Ihnen Softwarelösungen, mit denen alle Anforderung rund um das Thema Farbe erfüllt werden.

Software nach dem Baukastenprinzip
Farben kommunizieren, Proofen, Farbmanagement für die Produktion, Qualitätskontrolle und Zertifizierung. Alle unsere Softwarelösungen können nach dem Baukastenprinzip miteinander verbunden werden oder als eigenständige Applikationen in ihren bestehenden Workflow integriert werden.

Truly Open Color Management
Offene Standards ermöglichen den reibungslosen Austausch von Daten und Technologien, treiben Innovationen voran und verhindern Abhängigkeiten von proprietären Lösungen. Deswegen setzen wir zu 100 % auf offene Standards, wie CxF und ICC.

Inhouse-Entwicklung aller Softwarekomponenten
Alle Komponenten unserer Software, insbesondere das Color Management Modul und RIP werden von unseren Experten im eigenen Haus entwickelt und gepflegt. Dadurch sind wir jederzeit in der Lage, auf die sich ändernden Anforderungen im Markt zu reagieren.

Image

CXF TOOLS & COLOR CLOUD


CxF ist das Dateiformat zur spektralen Kommunikation von Farben. Mit den CxF Tools messen sie eigene CxF Daten ein oder extrahieren sie aus bestehenden Messungen. Bestehende Daten können analysiert, editiert, zertifiziert und über die COLOR CLOUD geteilt werden. Eine besondere Bedeutung kommt den CxF Daten bei der Brand Color Comunication zu. Organisieren und kommunizieren Sie Markenfarben mit all ihren spektralen Eigenschaften - einfach & effektiv. Denn mit diesem Format ist es nicht nur möglich, alle Merkmale von Marken- und Sonderfarben zu transportieren. CxF- Daten sind darüber hinaus auch für all Ihre Partner und Zulieferer sofort nutzbar, da es sich um einen offenen Standard handelt. In all unseren Farbmanagement Lösungen können CxF Daten genutzt werden, um das Überdruckverhalten von Sonderfarben spektral vorherzusagen.

COLOR TUNER


Mit COLOR TUNER erstellen Sie unkompliziert Contract Proofs in allen gewünschten Druckstandards. Dafür müssen Sie noch nicht einmal ein Farbexperte sein, denn die webbasierte Anwendung verfügt über eine intuitive Assistent-gestützte Benutzerführung sowie eine automatische Farbanpassung und Druckerkalibrierung. So wird eine standortunabhängige und farbverbindliche Druckausgabe (Remote-Proofing) überall auf der Welt ermöglicht. COLOR TUNER enthält innovative Features und Funktionen, wie eine ausgefeilte Sonderfarbanpassung und die Unterstützung von Mehrkanalprofilen. Die Applikation wurde als erste Proof-Software von Fogra, SWOP, Sicograf, PPA und 3DAP zertifiziert und gilt heute als die meistgenutzte Proof-Software weltweit. Durch ihre webbasierte Client-Server-Architektur lässt sich die Applikation leicht in jeden bestehenden Workflow integrieren.

FLEX PACK


FLEX PACK ist unsere Software zur Produktion von Verpackungsproofs und Verpackungsmustern und steht im Zentrum unserer Lösungen Real Substrate Proof, Print Finishing Proof und Authentic Substrate Proof. FLEX PACK wurde in enger Abstimmung mit führenden Unternehmen der Verpackungsindustrie entwickelt und ist seit vielen Jahren weltweit erfolgreich im Einsatz. Aufgrund der hohen Anforderungen an Brand Color Communication im Verpackungsmarkt verfügt FLEX PACK über ein verpackungsspezifisches Sonderfarbmanagement, das Spektraldaten nativ umsetzt und überdruckende Sonderfarben mit höchster Genauigkeit abbildet. Des Weiteren lassen sich Cloud-basierende Farbdatenbanken wie die CGS ORIS CxF CLOUD oder PantoneLIVE® einbinden. FLEX PACK eignet sich auch für den Rasterproof und unterstützt z.B. Rasterdaten, wie das Esko LEN-Format.

X GAMUT


X GAMUT ist unsere vollautomatisierte Farbmanagement-Software für den konventionellen und digitalen Mehrfarbendruck. Das Drucken mit fixen Farbpaletten Extended Color Gamut Printing wird im Analogdruck zunehmend wichtiger. Mit X GAMUT können Sonderfarben auch mit einer erweiterten festen Farbpalette (CMYK+X) präzise und zuverlässig reproduziert werden. So entfallen Rüst- und Reinigungszeiten, Sie gewinnen größtmögliche Flexibilität im Druckprozess können Aufträge schnell bearbeiten und senken ihre Kosten. Neben Sonderfarben verarbeitet X GAMUT auch RGB-Daten und verhilft Ihnen so zu ausdrucksstarken, brillanten Bildern. Das hat unsere Software nicht nur im Umgang mit Markenfarben und Sonderfarben, sondern auch im Fotodruck sehr beliebt gemacht. Selbstverständlich verfügt X Gamut über ein Ink Saving Modul und auch Cross Fleet Management lässt sich hervorragend umsetzen.

PRESS MATCHER


PRESS MATCHER ist unsere Color Management Software für den Produktionsdruck. Es ist eine hervorragende Software zu Umsetzung von Cross Fleet Color Management. Holen Sie mit wenigen Klicks aus all Ihren Maschinen stets das Maximum heraus, reproduzieren Farben auch mit mehreren Ausgabegeräten immer gleich und wiederholen Ihre Druckaufträge einfach, schnell und zuverlässig - heute, morgen oder auch nach einer längeren Zeit. Auch international gültige Industriestandards wie ISO, GRACoL oder SWOP sowie speziell definierte Hausstandards Ihrer Kunden sind für Sie mit dem bewährten Tool künftig kein Problem mehr. Mit unserem Ink Saving Modul steht ihnen ein hervorragendes Tool zur Optimierung ihrer Produktionskosten zur Verfügung. Die vielen verfügbaren Funktionen helfen Ihnen darüber hinaus, Ihre Produktionsprozesse weiter zu optimieren und somit Zeit und Geld zu sparen.

CERTIFIED & EVALUATE


CERTIFIED und EVALUATE sind unsere Softwareprodukte für die einfache und effektive Qualitätskontrolle für digitale und konventionelle Drucksysteme. CERTIFIED ermöglicht Ihnen die einfache Messung und Auswertung von Farbkeilen auf Proofs, Druckbögen oder am Monitor. Farbkeile für gängige Standards wie SWOP, GRACoL, 3DAP, FOGRA werden mitgeliefert. Individuelle Farbkeile, um z.B. Sonderfarben zu prüfen können Sie selbst hinzufügen. Außerdem liefert CERTIFIED unternehmensweite Übersichten, detaillierte Reports und Trendanalysen. Langwierige Fehlersuchen oder Diskussionen über Farbprobleme lassen sich so zuverlässig vermeiden. Mit EVALUATE steht ein zentraler Server zur Verfügung, auf dem die Messergebnisse aller überwachten Geräte automatisch gespeichert werden. Per Web-Browser können die Daten an jedem Ort der Welt abgerufen und ausgewertet werden.